15. November 2024 – Ordentliche Generalversammlung

Die Jahreshauptversammlung fand am 15. November im Gasthaus Staar in St. Leonhard am Hornerwald statt. Es wurde ein neuer Vorstand gewählt. Wir gratulieren unserem neuen Obmann Gabriel Reiter und freuen uns auf  zwei weitere aktive Jahre der VTG-Gföhl!

 

10. November 2024 – Leonhardi-Ritt in St. Leonhard am Hornerwald

Der Leonhardi-Ritt ist eine langjährige Tradition, den unsere Volkstanzgruppe nicht nur tänzerisch unterstützt, sondern dabei auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Dieses Jahr waren wir wieder vertreten mit einem Feuerfleckenstand, der neben den klassischen Rahm- und Schmalzflecken auch eine süße Variante mit Nutella mit einband.

 

30. Oktober 2024 – Oktoberfest im Gasthaus Staar

Anlässlich des 30. Jubiläums des Oktoberfestes im Gasthaus Staar wurden wir eingeladen, sowohl die Eröffnung, als auch eine kleine Show zu veranstalten. Da sich die Veranstalterin einen Flashmob wünschte, begann unsere Show in verschiedenen Teilen des Gasthauses und versammelte sich schlussendlich auf der großen Bühne. Unterstützt durch das Publikum, das eifrig im Takt mit klatschte und pfiff, füllten wir die Tanzfläche mit verschiedenen Plattlern und gemeinsamen, flotten Volkstänzen.

 

06. Juli 2024 – Alles Marille

„Alles Marille“ ist ein großes, mehrwöchiges Fest der Stadt Krems. Hier soll die besondere Frucht der Wachau, die Marille, gebührend geehrt werden. Wie könnte das besser gehen, als mit heimischen, regionalen Produkten und Brauchtümern? Deshalb schlenderte unsere Volkstanzgruppe am 06. Juli während des Vormittags durch die Kremser Altstadt und zeigte an mehreren Standorten unsere beliebtesten Tänze.

 

30. April 2024 – Maibaumaufstellen in Gföhl

Wie jedes Jahr, wurden wir auch wieder von der Gemeinde Gföhl gebeten, dass Maibaumaufstellen musikalisch und tänzerisch zu umrahmen. Das taten wir natürlich sehr gerne und ließen dann den Abend gemütlich bei Speis & Trank ausklingen.

 

06. Jänner 2024 – Trachtenball FF Wilhalm

Die Freiwillige Feuerwehr Wilhalm veranstaltete dieses Jahr einen Trachtenball. Wir wurden eingeladen, sowohl die Eröffnung, als auch die Mitternachtseinlage zu gestalten. Um diese Feierlichkeit zu eröffnen, entschieden wir uns für den beliebten Bogentanz. Für die Mitternachtseinlage zeigten wir unsere Showtänze und Medleys. Abgerundet wurde der Auftritt durch den Stock-Platter. Die Zusehenden waren so begeistert, dass als Zugabe noch der Müllertanz aufgeführt wurde.

 

18. November 2023 – Volkstanzfest VTG Rosenburg-Mold

A, 18. November 2023 waren wir beim Volkstanzfest der VTG Rosenburg-Mold vertreten. Es waren auch einige andere Volkstanzgruppen anwesend, mit denen man gemeinsam verschiede Tänze aufführte. Unsere Präsentation umfasste eigenes kreierte Tänze, welche für eingesessene Volkstänzer auch neu erschienen.

 

12. November 2023 – Leonhardi-Ritt in St. Leonhard am Hornerwald

Der Leonhardi-Ritt ist eine langjährige Tradition, den unsere Volkstanzgruppe nicht nur tänzerisch unterstützt, sondern dabei auch für das leibliche Wohl der Gäste sorgt. Dieses Jahr waren wir wieder vertreten mit einem Feuerfleckenstand, der neben den klassischen Rahm- und Schmalzflecken auch eine süße Variante mit Nutella mit einband.

 

28. Oktober 2023 – Kürbisfest im Retzer Land

Dieses Jahr wurden wir von den Veranstaltern des Kürbisfestes im RetzeFackeltanzr Land eingeladen, den Nachmittag tänzerisch zu gestalten und den Abend mit einem Fackeltanz abzurunden. Diese neue Herausforderung nahm sich unsere Tanzleitung zu Herzen und kreierte einen sehenswerten Fackeltanz. Die Volkstanzgruppe hatte große Freude diesen umzusetzen und das Tanzrepertoire zu erweitern.

 

25. Juni 2023 – aufhOHRchen in Hollabrunn

In Hollabrunn fand dieses Jahr wieder das Musikantentreffen „Miteinander aufhOHRchen“  statt. Auch wir waren mit dabei und brachten mit unseren rhythmischen Tänzen Schwung in die Veranstaltung. Ein schöner Nachmittag im Sinne der Volksmusik!